Ich schätze die inspirierende, humorvoll, anschauliche, praktisch-relevante und zugleich fundierte Art von Ester und Johannes Narbeshuber sehr.
Dr. Britta Hölzel | Harvard/TUM
Wir unterstützen Menschen und Organisationen virtuell oder vor Ort dabei produktiver, resilienter und innovativer zu werden. Dabei setzen wir Instrumente aus dem Bereich Mindfulness ein und bieten mit dem Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM) ein alltagspraktisches, neurowissenschaftlich fundiertes Modell für kraftvolle Transformationen.
sowie Ihren Umgang mit Stress
Offenheit & Empathiefähigkeit
und Ihre Handlungskompetenz
Wir laden euch herzlich ein zum 8. Salzburger […]
Achtsam heißt nicht weich: Die Führungsebenen setzen auf […]
Das Europäische Forum Alpbach findet seit 1945 alljährlich im August […]
Europaweit agierende Trainer und Organisationsexperten, die an zahlreichen Hochschulen aktiv sind
Digitalisierungs- und Coachingkompetenzen der Trainer, z.B. Scrum Master-Qualifizierungen u.a.
Europaweite Begleitung internationaler Konzerne und mittelständischer Organisationen (siehe Referenzen)
vernetzt mit renommierten Achtsamkeitsforschern in aller Welt, Dr. Britta Hölzel, Dr. Otto Scharmer, Prof. Dan Siegel
Vortragende, u.a. beim vom Dalai Lama gegründeten Mind & Life Institut Europe
Blended Learning-Formate, Mindfulness Canvas und Erfolgsmessung durch HRV-Messung
Cutting-edge Seminaranbieter
Ausbildungsstandards gemäß Richtlinien der Achtsamkeitsverbände in Deutschland, Österreich & der Schweiz
Ich schätze die inspirierende, humorvoll, anschauliche, praktisch-relevante und zugleich fundierte Art von Ester und Johannes Narbeshuber sehr.
Dr. Britta Hölzel | Harvard/TUM
„Mit den Autoren verbindet mich die Überzeugung, dass Mindfulness das Potential hat, nicht nur Ihr (Berufs-) Leben, sondern unsere gesamte Gesellschaft positiv zu verändern. Aller Wandel beginnt bei jedem Einzelnen und vielleicht mit diesem Buch!
Peter Bostelmann | Director Global Mindfulness Practice, SAP
Im Buch: Das Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM) ist ein Selbstführungsmodell und Training und wurde von Esther und Johannes Narbeshuber konzipiert und durch den Austausch mit Spitzenforschern aus aller Welt, wie z.B. Prof. Dan Siegel (UCLA) weiterentwickelt. SAM beruht auf den neusten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und beinhaltet durch viele hundert Trainings optimierte und systematisch aufeinander aufbauende Elemente.
mit MLI-Trainer Johannes Narbeshuber und Peter Bostelmann, Director SAP, auf dem Forum Alpbach in „Die Presse“
Tiefgreifender Wandel in Organisationen ist nur möglich durch tiefgreifenden Wandel der Mitarbeiter und Führungskräfte. Auf dem Weg über Mindful Leadership hin zur „Mindful Organization“ begleiten wir Sie mit innovativen Konzepten und jahrzehntelanger Praxis.
Wir sind Kooperationspartner und Lizenznehmer des erfolgreichen Kinofilms zum Thema Mindful Leadership.